Wer kennt das nicht, das Gefühl, vor Scham am liebsten am Boden zu versinken zu wollen. Scham, das geheimnisvollste aller Gefühle – woher kommt es, wie entsteht es? Die vielen Facetten dieser universellen, doch oft tabuisierten Emotion beschreibt der Bestsellerautor Boris Cyrulnik. Auf der Basis von Erkenntnissen aus Hirnforschung und Psychologie erarbeitet er ein neues Verständnis der Scham. Auf sehr persönliche Weise wie auch anhand von vielen Fallgeschichten erklärt er, wie Menschen mit Scham, Schuldgefühlen und Traumatisierungen besser umgehen und wieder zu innerer Freiheit und Würde finden können.
Elisabeth Mara Hafner –
Ich kann den Inhalt des Buches noch nicht bewerten, weil ich es noch nicht gelesen habe. Mich schämen und mich schuldig fühlen, sind die Hauptemotionen in meinem Leben, oder soll ich sagen, in meinem Sterben, weil Scham mich so stark am Leben hindert und ich mich verforme und verstecke und vergrabe. Einfach nur zu sehen, dass jemand sich dieser tabuisierten Thematik annimmt, erzeugt ein Gefühl von Gesehen werden, von großer Dankbarkeit und Erleichterung. Es macht mir Mut mich zu zeigen, anderen ein Modell zu sein, und ich freue mich sehr, das Buch zu lesen. Haben Sie vielen herzlichenDank.