Der Hals ist das Nadelöhr unseres Körpers, alle Stränge, die den Kopf versorgen, müssen hindurch. Umgekehrt muss auch alles, was der Kopf dem Körper zu sagen hat durch den Hals hinab. Die Blutbahnen und Nerven müssen an dieser engen Stelle genug Platz haben, um ihre Aufgabe richtig erfüllen zu können. Wenn dies nicht gegeben ist, dann klappt die Kommunikation zwischen Kopf und Körper nicht richtig, was eine Vielzahl von Beschwerden von Migräne oder Rheuma bis zu Allergien zur Folge haben kann. Die Gründe für ein geschädigtes Genick sind häufig Alltagsunfälle wie ein Ausrutschen auf der Treppe oder ein Schlag auf den Kopf. Bodo Kuklinski erklärt in diesem Buch anhand von Beispielen aus seiner Praxis, wie sich ein instabiles Genick auf die Gesundheit auswirken kann und was Patienten mit „Knacks“ im Genick für ihre Gesundheit tun können.
Es gibt noch keine Bewertungen.